Freiwillige Klimaschutzmaßnahmen sollen Impulse geben.

Nicht reden, handeln!

Das ist auch bei diesem wichtigen Thema unsere Devise.

 

Warum klimaneutral drucken?

Der Klimawandel ist ein Thema, das die Menschen nicht nur heute beschäftigt, sondern auch in Zukunft bewegen wird. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über dieses Thema berichtet wird. 

Die Notwendigkeit zu handeln, also insbesondere die CO2-Emissionen weltweit zu reduzieren, ist unbestritten. Es gibt viele Chancen etwas zu tun.

Klimaneutrales Drucken ist eines dieser Chancen.  Mit dem Konzept der Klimaneutralität, also der Ausgleich von unvermeidbaren Emissionen durch Einsparung an anderer Stelle, können Drucksachen klimaneutral gestellt werden. Dies ist ein glaubhafter Beitrag zum Klimaschutz und zeigt vorbildlich, welche Wege wir gehen können, um die Zukunft aktiv zu gestalten. Denn auch bei der Herstellung von Druckerzeugnissen fallen  unvermeidbare CO2-Emissionen an. Diese gilt es auszugleichen und wenn möglich zu reduzieren.

 

Was sind die Vorteile klimaneutralen Druckens?

Es gibt viele Argumente für die Wahl einer klimaneutralen Drucksache. Aufgrund des extrem geringen Mehraufwandes ca. 1,0% der Kosten, abhängig von Produktionsparametern und Zertifikatsqualität wird klimaneutrales Drucken zum relevanten Vorteil für Kunden.

  • Glaubhaftes Engagement im Klimaschutz
  • Vorbildfunktion und Imagegewinn nach Innen und Aussen
  • Aktive Positionierung als innovatives und engagiertes Unternehmen
  • Erweiterung/Glaubwürdigkeit innovativer Positionierung und bestehender Umweltschutzaktivitäten

An wen kann ich mich wenden?

Wir, das wirdruckendas Team, sind von dem Konzept des klimaneutralen Druckens überzeugt. Mit Hilfe unseres Berechnungstools, können wir Ihnen schnell und transparent die CO2-Emissionen pro Druckobjekt berechnen.

Seit 01.07.2008 produzieren wir zu 100% mit Ökostrom und setzten für unsere unvermeidbaren Stadtfahrten ein Hybridfahrzeug ein.

Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Rätzke und Herr Knoblich gerne zur Verfügung. Telefon: 0511 - 475767 - 0

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Worum geht’s?

Ganz einfach, es geht darum, verursachte Emissionen durch die Einsparung der gleichen Menge an anderer Stelle auszugleichen, also zu neutralisieren. Ein nicht unumstrittener Ansatz, der mancherorts als Lizenz zum Freikauf von Klimasünden abgestempelt wird. Tatsächlich macht jede Ausgleichszahlung, die in ein nachhaltiges Klimaschutzprojekt investiert wird, aber durchaus Sinn. Denn Treibhausgase haben eine globale Schädigungswirkung und die Atmosphäre kennt keine Landesgrenzen.

Für den Klimaschutz ist es völlig belanglos, wo Emissionen entstehen und wo sie vermieden werden. Die Idee der Klimaneutralität ist weltweit anerkannt und wird von Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen als innovative Chance im Klimaschutz  wahrgenommen.

Entscheidend ist, dass bei der Emissionsberechnung wirklich alle relevanten Verbräuche berücksichtigt werden. Der von agenturdirekt eingesetzte ClimatePartner-Prozess für Druckerzeugnisse berücksichtigt Rohstoffe (Papier, Druckfarbe, Chemie) und Feucht- und Reinigungsmittel ebenso wie den Druckvorgang selbst (einschließlich Vorstufe und Weiterverarbeitung).