Lexikon

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Klimaneutrales Drucken - innovative Chance für den Klimaschutz Umweltbewusste Druckunternehmen werden ihrer Verantwortung mit dem Einsatz zertifizierter Papiersorten und umweltschonender Verfahren im Druckprozess gerecht. Auch die ständige Verbesserung der Energieeffizienz und die Kompensation nicht vermeidbarer Treibhausgase gehören dazu. Vor diesem Hintergrund ist klimaneutrales Drucken eine sinnvolle und praktikable Ergänzung, um nicht vermeidbare CO2-Emissionen auszugleichen. Es sorgt für einen transparenten Ausweis aller beim Druckprozess entstandenen CO2-Emissionen, die in anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden. Klimaneutraler Druck steht für die freiwillige Kompensation von CO2-Emissionen, die bei der Herstellung eines Druckproduktes entstehen. Es handelt sich um ein sog. CO2-Ausgleichsverfahren. Zertifizierte Druckunternehmen erfassen ihren jährlichen und auftragsbezogen CO2-Ausstoß. Die Grundlagen hierfür werden von einem unabhängigen Institut ermittelt.