Lexikon

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Nuten Nutung beziehungsweise Nuten bedeutet in der Druckweiterver-arbeitung das Heraustrennen eines Materialspans aus einem dicken Karton oder aus Pappe, um ein Umlegen bzw. Biegen des Werkstoffes zu ermöglichen oder zu verein-fachen. Das Nuten verhindert das Platzen oder Brechen des Werkstoffes beim Um-legen bzw. Falzen. Bei Faltblättern ab einer bestimmten Stärke kann das Papier durch die Laufrichtung leicht brechen. Ab einem von etwa 200 g/m² sollte man deswegen auf die Nutung zurückgreifen.
Nutzenform Druckform, auf der das gleiche Element mehrfach angelegt wird, um das Druckbogenformat optimal auszunutzen.