Lexikon
A | | | B | | | C | | | D | | | E | | | F | | | G | | | H | | | I | | | J | | | K | | | L | | | M | | | N | | | O | | | P | | | Q | | | R | | | S | | | T | | | U | | | V | | | W | | | X | | | Y | | | Z |
OCR (Optical Character Recognition) | Computerunterstützte Schrifterkennung. Gedruckte Texte werden gescannt und mit Hilfe einer OCR-Software (z. B. Omnipage) in digitale Zeichen gewandelt. Der Text kann anschliessend korrigiert und verarbeitet werden. |
Offsetdruck | Der Offsetdruck ist ein indirektes Flachdruckverfahren, das im Bücher-, Zeitungs-, Akzidenz- und Verpackungsdruck weit verbreitet ist. Der Begriff Offset bedeutet, dass nicht direkt von der Druckplatte auf Papier gedruckt wird, sondern die Farbe erst über eine weitere Walze(Gummituchzylinder) übergeben wird. Offsetdruck empfiehlt sich für Auflagen ab ca. 250 Exemplaren. Qualitativ hat dieses Druckverfahren im Bereich Flächendruck Vorteile gegenüber dem Digitaldruck. |